A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
RGB und CCT
Diese Lichtquellen haben sowohl eine farbige LED (Color, RGB = Rot, Grün und Blau) als auch eine Duo-weiße LED (Ambience, CCT). Mit der RGB-LED lassen sich insgesamt 16 Millionen Farben mischen. Die Duo-weiße LED stellt über einen Controller mit Mischfunktion feine Abstufungen zwischen Warm- und Tageslichtweiß bereit. Damit lassen sich also alle Farben aber alternativ auch sehr viele natürliche Weißtöne erzeugen.
Diese Art von Lichtquellen benötigt einen Controller, der fünf unabhängige Kanäle mischen kann. Üblicherweise sind das Controller, die auf dem Zigbee-Protokoll basieren. Im Zigbee-System wird dann entweder der RGB-Teil für eine Farbmischung oder der CCT-Teil für die Mischung eines Weißtons verwendet.
Dadurch lassen sich in einem Raum alle denkbaren Nutzungsszenarien abbilden. Farbiges Licht für das Ambiente oder die Akzentbeleuchtung, gemütliches warmweißes Licht oder normal bis tageslichtweißes Licht zum arbeiten.
Ra
RGB
Mit RGB wird eine LED bezeichnet, welche aus drei einzelnen LEDs zusammengesetzt ist und durch Mischen von Anteilen aus den drei Grundfarben Rot, Grün und Blau bis zu 16 Millionen verschiedene Farben zusammensetzen kann. Das Verfahren ist auch von Computer-Monitoren bekannt, welches ebenso pro Punkt auf dem Bildschirm 3 Farben darstellt.
Das Mischen der Farben erfolgt dabei durch das Dimmen von einzelnen Farben. Durch die verschiedenen Verhältnisse der Grundfarben untereinander entstehen dann die Mischfarben.
Ist beispielsweise die grüne LED aus, Blau leuchtet mit 50% und Rot ebenfalls mit 50% entsteht ein Lila Farbton. Dabei kommt es auf das Verhältnis der Farben untereinander an. Wäre Blau mit 100% an und Rot ebenfalls mit 100%, entsteht der gleiche Farbton nur deutlich heller.
Sobald alle drei Farben gemischt werden, entsteht ein Pastellton oder bei bestimmten Verhältnissen ein Ton, welcher einem Weißton ähnlich ist.
Der so entstandene "Weißton" hat jedoch eine sehr schlechte Lichtqualität, weil er nur aus aus drei Farben gemischt wurde. Das entspricht keinem natürlichen Weißton, welcher aus allen Farben des Prismas zusammengesetzt wird. LEDs mit RGBW oder RGB & CCT haben zusätzlich zum RGB auch noch weiße LEDs mit an Bord und können so natürliche Weißtöne in hoher Lichtqualität darstellen.
RGBW
Rot Grün Blau + Weiß. LED Leuchtmittel wie Stripes mit RGBW-Farbspektrum haben neben den RGB-Leuchtdioden noch Dioden in warm-weiß, normal-weiß oder tageslicht-weiß. Durch additive RGB Farbmischung sind Millionen von Farben darstellbar. Mit Hilfe der weißen Diode kann auch reinweißes Licht erzeugt werden.